Quiz: Mikroben 12345678910 1 / 10 Welche Aussagen über Mikroben sind wahr? Sie haben selbst kein Leben, sondern leben durch ihren Wirt Sie sind parasitische, schädliche Lebensformen Sie machen den überwiegenden Teil des Lebens auf der Erde aus Sie beschleunigen Ab- und Aufbauprozesse im Lebensraum Sie werden durch Umweltfaktoren gesteuert 2 / 10 Bakterien werden zugerechnet den Mehrzellern Eukaryoten Prokaryoten Einzellern 3 / 10 Pilze werden zugerechnet den Einzellern Prokaryoten Mehrzellern Eukaryoten 4 / 10 Wodurch wird die individuelle Mikrobenflora jedes Menschen geprägt? Umwelt & Ernährung Sie ist genetisch festgelegt Durch die Geburt und ihre Umstände Vererbung spielt eine Rolle bei der Akzeptanz von Symbionten Durch erlebte Erkrankungen 5 / 10 Was sagt die Hologenomtheorie aus? Durch Stressoren verändert sich die Symbiontengesellschaft Die Gesundheit des Organismus wird durch die Fitness der Symbionten geprägt Ein Holobiont kann nicht erkranken Das Hologenom wird durch Impfung optimiert Im Holobionten kämpfen Symbionten gegen Parasiten 6 / 10 Beispiele für Pilze im Körper sind: Streptokokken Escherichia Coli Herpes simplex Candida Malassezia 7 / 10 Beispiele für Bakterien sind: Escherichia Coli Chlamydien Corona Pneumokokken Candida Albicans 8 / 10 Welche Aussagen über Viren sind wahr? Sie fördern die Entwicklung und Fitness des Ökosystems Sie kommen in jedem Ökosystem vor Sie übertragen Information, besitzen aber kein Leben Es gibt keine Viren Ihr Nachweis im Körper erfolgt nur indirekt über Antikörper 9 / 10 Welche Aussagen sind im "Althirn-gesteuerten" Gewebe korrekt? In der Regenerationsphase kommt es durch den Gewebsabbau zu Nachtschweiss In der Regenerationsphase bauen Mikroben neues Gewebe auf In der Stressphase vermehren sich Pilze und Pilzbakterien im Körper In der Regenerationsphase bauen Mikroben Gewebe ab In der Stressphase vermehren sich Viren im Körper 10 / 10 Welche Aussagen sind im "Neuhirn-gesteuerten" Gewebe korrekt? In der Stressphase vermehren sich Pilze und Pilzbakterien im Körper In der Stressphase verschiebt sich die Bakterien-/Viren-Balance im Körper In der Regenerationsphase kommt es durch den Gewebsabbau zu Nachtschweiss In der Regenerationsphase fördern Bakterien den Gewebsneubau In der Regenerationsphase können Viren starke Fieberreaktionen hervorrufen Your score is Test erneut starten