Quiz Großhirnrinde und ektodermales Gewebe 123456789 1 / 9 Um welche generellen Themen geht es in den Relais der Großhirnrinde? Gruppenstruktur Zugehörigkeit & Identität Nähe und Abgrenzung Schutzstrategien nachhaltige Leistungsfähigkeit Wollen und dürfen 2 / 9 Welche Relais verortete Dr Hamer in der Großhirnrinde? willkürliche motorische Nervenfunktion Bindegewebe Haut (Berührungsempfindlichkeit) Bindehaut / Conjunctiva sympathische Nervenfasern 3 / 9 Zu den Funktionen der Epidermis/Oberhaut gehören Hautpigmentschicht Hautsensibilität Hauternährung Hautverdickung Haarwuchs und -struktur 4 / 9 Schleimhäute mit Relais der Großhirnrinde sind nach Dr Hamer: Dickdarmschleimhaut Bronchialschleimhaut Gebärmutterhalsschleimhaut Rektum-Analschleimhaut Gebärmutterkörperschleimhaut / Endometrium Nierenbeckenschleimhaut 5 / 9 Typische Stressaktivierungen in der Großhirnrinde können sein: Man fühlt sich unbeachtet Man darf nicht sprechen Man hat nicht genug zu essen Man fühlt sich nicht respektiert Man fühlt sich alleingelassen Man darf sich nicht verteidigen 6 / 9 Die Stressphase in ektodermalen Geweben bewirkt: sofortige biologisch sinnvolle Funktionsänderung, später Funktionsminderung und ggf Gewebsabbau in territorialen Relais eine Verschiebung der Hormonlage einen Energieschub In Ausführungsgängen deren Weitstellung sofortige Funktionssteigerung und Gewebsaufbau 7 / 9 Überschießender Gewebsaufbau / Krebs entsteht im ektodermalen Gewebe: in der Regenerationsphase A wenn das Thema immer wieder angetriggert wird in nicht abschließenden Regenerationsphasen in langandauernden Stressphasen in der Heilkrise 8 / 9 Was kennzeichnet das "Innere-Haut-Schema" bzw "Schlund-Schleimhaut-Schema"? In der Stressphase ist die Empfindlichkeit des Gewebes erhöht In der Regenerationsphase ist die Empfindlichkeit des Gewebes erhöht In der Heilkrise ist die Empfindlichkeit des Gewebes erhöht In der Regenerationsphase ist die Empfindlichkeit des Gewebes vermindert In der Stressphase ist die Empfindlichkeit des Gewebes vermindert 9 / 9 Das "Innere-Haut-Schema" findet man in: den Brustdrüsenausführungsgängen der Magenschleimhaut (kleine Kurvatur) der bronchialen Schleimhaut der Blasen- & Urinwegsschleimhaut der Magenschleimhaut (große Kurvatur) den Herzkranzgefäßen Dein Ergebnis: Quiz Neustart