Quiz Angstbiologie 123456789 1 / 9 Welche gehören zu den "frontalen Angstrelais"? embryologische Kiemenbogengänge - Hilflosigkeit, Frontalangst Schilddrüse: "Gangmuster" - Hilflosigkeit, Frontalangst Bronchialschleimhaut - Revierangst oder Schreckangst Auge: Netzhaut - Angst vor lauernder Bedrohung, vorwiegend Dinge Auge: Glaskörper - Angst vor lauernder Bedrohung, vorwiegend Personen 2 / 9 Welche Relais sind betroffen, wenn man konstantes Sorgenmachen und Zukunftsängste hat? Kiemenbogengänge - Hilflosigkeit, Ausweglosigkeit Schilddrüsen"gänge" - Hilflosigkeit, Ausweglosigkeit Glaskörper - Bedrohung von hinten (re & li Seite) Kehlkopfschleimhaut & -muskeln - Schreckangst, Sprachlosigkeit, Revierangst Netzhäute - Bedrohung von hinten (re & li Seite) Bronchialschleimhaut & -muskeln - Schreckangst, Sprachlosigkeit, Revierangst 3 / 9 Welche Relais können betroffen sein, wenn man immer wieder Verfolgungsvorstellungen hat? Netzhäute - Bedrohung von hinten (re & li Seite) Bronchialschleimhaut & -muskeln - Schreckangst, Sprachlosigkeit, Revierangst Schilddrüsen"gänge" - Hilflosigkeit, Ausweglosigkeit Kehlkopfschleimhaut & -muskeln - Schreckangst, Sprachlosigkeit, Revierangst Glaskörper - Bedrohung von hinten (re & li Seite) Kiemenbogengänge - Hilflosigkeit, Ausweglosigkeit 4 / 9 Welche Symptome trifft man häufig bei konstant überängstlichen Menschen? Schilddrüsenüberfunktion hervortretende Augäpfel Netzhautablösung Schilddrüsenunterfunktion Glaukom 5 / 9 Wann kann es zu Netzhautablösungen kommen? In der Regenerationsphase "Bedrohung von hinten, Angst im Nacken" In der Regenerationsphase "Ausweglosigkeit, Hilflosigkeit" In der Stressphase "Bedrohung von hinten, Angst im Nacken" In der Stressphase "Ausweglosigkeit, Hilflosigkeit" 6 / 9 Wozu kann eine stressaktive Hörkonstellation in der Großhirnrinde führen? Mythomanie Hörsturz Depression Tinnitus Halluzinationen (Stimmen hören) 7 / 9 Wozu kann ein einseitig stressaktiver Hörkonflikt in der Großhirnrinde führen? abrupter Hörsturz Tinnitus Halluzinationen (Stimmen hören) Schwerhörigkeit Mythomanie 8 / 9 Wozu kann ein stressaktiver Hörkonflikt im Stammhirn (Hörbrocken - Mittelohr) führen? Vermehrte Sekretproduktion der Eustachischen Röhre Hypersensibilität für Geräusche abrupter Hörsturz Tinnitus Halluzinationen (Stimmen hören) 9 / 9 Welche Aussagen über Phobien sind aus der META-Health-Sicht korrekt? Sie sind besonders stark in der Kleinhirn-Konstellation Sie warnen vor einer potentiell bedrohlichen Situation Sie sind biologisch sinnlos Im Hintergrund von einer Phobie liegt ein UDIN Sie sind besonders stark, wenn der Konflikt mit Hilflosigkeit verknüpft ist Your score is Test erneut starten